
By Rodrigo Duarte
ISBN-10: 3658143428
ISBN-13: 9783658143428
ISBN-10: 3658143436
ISBN-13: 9783658143435
Rodrigo Duarte ist es mit diesem Band gelungen eine aufmerksame Rezeption von Adorno in Brasilien und zugleich einen lebendigen Diskurs über kritische Theorie und die Perspektiven ihrer Weiterbildung hervorzubringen. Er ist geprägt von kultureller Differenz, von den Besonderheiten Brasiliens. Für den Leser ist das insofern interessant, da sich die globale Ökonomie und Kulturindustrie aus dem brasilianischen Blickwinkel anders darstellen, als aus dem europäischen oder nordamerikanischen. Dadurch erlangt das Adorno’sche Konzept der Kulturindustrie ein paar nicht unerhebliche Verschiebungen.
Read Online or Download Deplatzierungen PDF
Similar german_16 books
Read e-book online Deine Freiheit, deine Gelassenheit : Zeitlose Pfade zum PDF
In einer sich immer schneller verändernden Welt ist Gelassenheit ein hehres intestine. Kai Hoffmann zeigt, warum es hilft, Abstand zu eigenen Gedanken und Gefühlen nehmen, wie guy es schafft, gedanklich im Hier und Jetzt zu bleiben und alle vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und warum Klarheit über eigene Werte und Ziele die beste Gelassenheitspolice ist.
Download e-book for kindle: Interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalte: by Fabian Wolff
In einer der größten Längsschnittstudien dieser paintings liefert der Autor einen empirischen Nachweis für die confident Wirkung bildungsbezogener Auslandsaufenthalte auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Erstmalig wird aufgezeigt, dass der Zugewinn interkultureller Kompetenzen weitgehend unabhängig von der Gestaltungsform der Auslandsaufenthalte auftritt.
- Hyperbare Oxygenation in der Infektiologie: Wirkmechanismen bei Infektionen und klinische Datenlage
- Pflegekinder: Vorerfahrungen, Vermittlungsansätze und Konsequenzen
- Der Frankfurter Hegel in seinem Kontext: Hegel-Tagung in Bad Homburg vor der Höhe im November 2013
- Europarecht - Schnell erfasst
- Intensivkurs Kostenrechnung: Anschaulicher Einstieg für Studium und Praxis
Additional resources for Deplatzierungen
Sample text
KG 71) Das ist gemeint, wenn er von »affirmativer Kultur« (KG 66) spricht, nämlich die Antwort des Bürgertums auf die anklagende Frage der von ihm unterworfenen unteren Schichten. « (KG 71) In dieser Phase von Marcuses Werk, die seiner Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse vorangeht, gewinnt der Begriff der »Seele«, wie er aus der neuzeitlichen Philosophie überliefert ist, immer mehr an Bedeutung für die Erklärung der Massenbeherrschung als psychischem Prozess. Hier wird Seele als unmittelbare Innerlichkeit des Menschen dem Geist entgegengesetzt, bei dem es sich nicht bloß um Leidenschaften des Individuums, sondern vielmehr um eine Verkoppelung der subjektiven Gehalte mit einem geschichtlichen sinnvollen Gegenstand handelt.
Aller Wahrscheinlichkeit nach bedeutet dies, dass Marcuse die Adorno’schen Ansichten nicht irgendwie »nachgeahmt« hat, sondern durch eigene Erfahrung und Reflexion zu einem ähnlichen Standpunkt gelangt ist. Dennoch wäre die Untersuchung der intellektuellen Bedingungen, die die beiden Philosophen zu ihren jeweiligen besonderen Auffassungen über die Autonomie der Kunst geführt haben, lohnender Gegenstand weiterer Überlegungen. 10 Theodor W. Adorno, Ästhetische Theorie, Frankfurt/M. 286-70 und passim.
Jahrhundert völlig fehlt, schlägt er die Beobachtung der autonomen Kunstwerke als eine Art Anwendungsbereich jener Zwecklosigkeit vor, die Kant prinzipiell nur den Naturobjekten zugeschrieben hatte: »Wie die Kunsterfahrung ist die ästhetische von der Natur eine von Bildern. Natur als erscheinendes Schönes wird nicht als Aktionsobjekt wahrgenommen. Die Lossage von den Zwecken der Selbsterhaltung, emphatisch in der Kunst, ist gleichermaßen in der ästhetischen Naturerfahrung vollzogen. « (ÄT, 103) Das besagt nicht, dass Adorno physei und thesei ohne weiteres vermengt: Für ihn sind und bleiben Natur- und Kunstschönes erst »als pure Antithesen« (ÄT, 98) aufeinander verwiesen und nicht im traditionellen Sinne, nach der die Kunst die Schönheit der Natur nachahmt.
Deplatzierungen by Rodrigo Duarte
by Michael
4.1